Denise Bettelyoun
Biografie
| Geboren | 10. Juli 1967 in Heidelberg |
|---|---|
| Eltern | Vater: Oglala-Sioux-Indianer „Little Runner“ (AIM-Aktivist) Mutter: Deutsche |
| Besondere Ereignisse | • Besetzung Wounded Knee 1972/73 (American Indian Movement) • Besuch Woodstock Festival 1969 |
| Ausbildung | • Studium Kunstgeschichte, Ur- und Frühgeschichte/Anglistik (Universitäten Heidelberg und Kiel) • Studium Visuelle Kommunikation, Abschluss „Diplom-Designerin“ (1,3) – HfG Offenbach a.M. • Promotions-Studiengang Leibniz Universität Hannover/Royal College of Art London • Doktorarbeit: „Verstrickungen- Zur Phänomenologie einer textilen Technik im 21. Jahrhundert“ |
| Lehrtätigkeit | • Freie Kunstakademie Nürtingen (FKN) • Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen • Hochschule für Kunsttherapie Nürtingen • Hochschule für Gestaltung Offenbach a.M. • Zweitprüferin Master Mode-Design, Hochschule Reutlingen |
| Künstlerische Tätigkeit | • Professionelle Künstlerin seit 1995 • Galerie Thomas Hühsam/Offenbach a.M. • 2x zu Professoren-Hearings eingeladen (zuletzt Platz 1, Kunstakademie Bergen/Norwegen) |
Stipendien und Förderungen
| Stipendium/Förderung | Institution |
|---|---|
| Johannes Mosbach Stiftung | Kunst-Stipendium |
| Charlotte von Prinz Stipendium | Darmstadt – Kunst-Stipendium |
| Künstlerförderung der Künstlerhilfe | Frankfurt a.M. |
| Celeste Kunstpreis | – |
| Andrea von Braun Stiftung | München – Stipendium für interdisziplinäre künstlerisch-wissenschaftliche Forschung |
Ausstellungen und Aktivitäten (Auswahl)
| Jahr | Veranstaltung/Ausstellung | Ort/Institution |
|---|---|---|
| 2025 | „SUB ROSA“ – Die Weisheit, die in den Fäden ruht (Einzelausstellung) | Kloster Hegne/Allensbach |
| 2025 | Professoren-Hearing | Kunstakademie Bergen/Norwegen |
| 2025 | Seminarleitung: Photographie und Textile Interventionen | Kunstakademie Augsburg |
| 2025 | Gruppenausstellung mit Sheila Hicks: „Fäden schaffen Welten“ | Frauenmuseum/Wiesbaden |
| 2024 | „Weil Filz die Wärme hält!“ | Kleine Galerie Bad Waldsee |
| 2024 | Werks-Vortrag meiner Kunst | LTPU Universität Landau/Institut für Kunstpraxis |
| 2024 | Leitung „Fadenspannung“ Seminar | Kloster Inzigkofen |
| 2023 | „Hyperloops“ (Einzelausstellung) | Maschenmuseum/Albstadt |
| 2023 | Künstlerischer Vortrag über mein Werk | Universität Landau |
| 2022 | FadenSpiele Denise Bettelyoun | Schloß Achberg/SWR Landesschau |
| 2022 | Film: SWR Landesschau: Die Textilaktivistin Denise Bettelyoun | SWR |
| 2022 | „Hyperloops“ (Einzelausstellung) | Maschenmuseum/Albstadt |
| 2021 | Maschenkunstwerke II | Kloster Inzigkofen |
| 2020 | Maschenkunstwerke I | Kloster Inzigkofen |
| 2020 | Amalie-Knit-Along II | Kloster Inzigkofen |
| 2019 | Amalia-Knit-Along I | Kloster Inzigkofen |
| 2019/20 | Hausbesuch – SWR Radio-Interview „Die Strickkünstlerin Denise Bettelyoun“ | SWR |
| 2018 | „Kritische Gestricke – Subversive Filze“ | Albgut/Münsingen |
| 2016 | „Maschinistin“ | Professorium/Würzburg |
| 2014 | Art Karlsruhe 2014 | Galerie Thomas Hühsam |
| 2013 | Art Karlsruhe 2013 | Galerie Thomas Hühsam |
| 2013 | „Kultiviertesubjektivitätsobjektivierungsselbstreferenzschöpfung“ (Vortrag) | Universität Stuttgart/Kunsthistorisches Institut |
| 2012 | „Tricoteuse“ | Professorium/Würzburg |
| 2012 | Art Karlsruhe 2012 | Galerie Thomas Hühsam |
| 2012 | Vortrag: „Künstlerisch-Wissenschaftliche Forschungsansätze“ | Leibniz Universität Hannover Institut für Kunstpraxis |
| 2011 | Art Karlsruhe 2011 | Galerie Thomas Hühsam |
| 2011 | Kuratorin „Entlang des Fadens“ | Archiv Darmstädter Künstler |
| 2010 | Art Karlsruhe 2010 | Galerie Thomas Hühsam |
| 2010 | Kemenate Modern II | Kultursommer Südhessen |
| 2009 | Jahresstipendium | Andrea von Braun Stiftung |
| 2009 | Kemenate Modern I | – |
| 2009 | „News“ | Galerie Thomas Hühsam |
| 2009 | Art Karlsruhe | – |
| 2009 | Tease Art Fair | Köln |
| 2008 | Jahresstipendium | Frankfurter Verein für Künstlerhilfe/Dr. Klaus Gallwitz |
| 2008 | Tease Art Fair | Köln |
| 2008 | Art Karlsruhe 2008 | Galerie Thomas Hühsam |
| 2008 | Celeste Kunstpreis | – |
| 2007 | Art Karlsruhe 2007 | Galerie Thomas Hühsam |
| 2007 | 4. Berliner Kunstsalon | Berlin |
| 2007 | „Maglieri“ | Netzwerk Offenbach |
| 2006 | „Künstler der Galerie“ | Galerie Thomas Hühsam |
| 2006 | „Kopfkino“ | Galerie Thomas Hühsam/Art Fair Köln |
| 2005 | „OF-TH-10″ | Galerie Thomas Hühsam |
| 2005 | „Art Frankfurt 2005″ | Netzwerk Offenbach |
| 2005 | „Art Fair Köln“ | Galerie Thomas Hühsam |
| 2005 | „The Art of Painting III – Nacht der Museen“ | Fahrradhalle/Frankfurt a.M. |
| 2004 | „Paddepootje“ | Galerie Thomas Hühsam |
| 2004 | „The Art of Painting II – Nacht der Museen“ | Fahrradhalle/Frankfurt a.M. |
| 2004 | „Rückblick“ | Elisabethen Stift Darmstadt |
| 2004 | „Love“ | Netzwerk Offenbach |
| 2003 | „Kunstpositionen 2003/04″ | Allgemeine Hypothekenbank Rheinboden |
| 2003 | „Here we come“ (Ausstellung des Kultusministeriums) | Ausstellungshalle der BRD/Bonn |
| 2003 | „Filz“ | Galerie Thomas Hühsam |
| 2000-2003 | „Europäische Filzkunst im 21. Jahrhundert: Design, Kunst, Kunsthandwerk“ (Gruppenausstellung) | Badisches Landesmuseum/Karlsruhe; Deutsches Textilmuseum/Krefeld; Landesmuseum für Vorgeschichte/Dresden; Deutsches Hirtenmuseum/Hersbruck; Craft Museum of Finland/Jyväskylä; Jesuitenkirche Aschaffenburg; Craft Museum Tilburg |
| 2000 | „Resumeé“ | Kommunale Galerie Darmstadt |
| 1999 | „bleat II“ | Kommunale Galerie Darmstadt |
| 1999 | „TRAU-Projekt“ (mit Manfred Stumpf) | „Dream City“ Kunstwochen München |
| 1997-1999 | Charlotte Prinz Stipendium | Stadt Darmstadt |
| 1997 | „Erdstücke“ (Ausstellung und Performance) | Kesselhaus Darmstadt |
| 1996 | Stipendium | Johannes Mosbach Stiftung |
| 1995 | „Wycieczka do Polski“ | Kunstakademie Krakau/Polen |
| 1995 | „Bleat“ | Arosa 2000 Galerie FFM |



















